Förderantrag stellen lohnt sich! Auch in Österreich.

Dass z. B. Bildungsgutscheine in Deutschland Teilnehmer unserer Seminare mit bis zu 50% der Gebühren fördern, das war uns bekannt. Nun hat uns eine Interessentin aus Österrreich berichtet, dass der „Arbeitsmarktservice Österreich“ ihre Teilnahme fördert.


Das Arbeitsmarktservice (AMS) fördert mit dieser Beihilfe die Kosten der Qualifizierungsmaßnahmen von ArbeitnehmerInnen. Ziel ist es, einerseits die Beschäftigung von ArbeitnehmerInnen durch Qualifizierung zu sichern, andererseits die Weiterbildungsaktivitäten für ArbeitgeberInnen zu erleichtern.
Die Höhe der Förderung beträgt 70 % der anerkennbaren Kursgebühren für ArbeitnehmerInnen ab 50 Jahre / 60% für ArbeitnehmerInnen zwischen 45 und 49 Jahren.
Mehr Informationen unter: http://www.ams.at 


Wir unterstützen geförderte Teilnahme gern. Unter anderem haben wir für jedes Seminar  ein Informationsblatt mit den üblicherweise für Förderungsstellen relevanten Informationen vorbereitet. Argumentationshilfen und weiter Informationen haben wir hier für Sie zusammengestellt: Förderungen.
Soweit wir wissen, sind bisher alle Interessenten unserer Seminare, die einen Antrag gestellt haben, gefördert worden. Geben auch Sie uns gern Ihre Erfahrungen weiter.
Und vor allem: Scheuen Sie sich nicht, eine Förderung zu beantragen – oder Ihren Arbeitgeber auf diese Möglichkeit aufmerksam zu machen.

Ein Gedanke zu „Förderantrag stellen lohnt sich! Auch in Österreich.“

  1. Pingback: Nicht nur gefordert – sondern auch mal gefördert werden… | Campus Pharmazie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert