
Das war die Antwort eines Teilnehmers auf die Frage einer Apotheker-Kollegin: „Ist so ein Online-Seminar nicht einfach nur Stress? Neben Beruf und Familie und und und?“
Ein schöner Vergleich, der zwei Dinge deutlich zeigt, die uns besonders wichtig sind:
- Die Seminare sind so anregend, dass Sie innerhalb der vier Wochen gern Zeit dafür finden.
Wie? Mit praxisnahen Fällen, Ihren Fragen und Erfahrungen und viel effektiv moderiertem fachlichen Austausch. - Die Seminare sind zeitlich so flexibel, dass Sie innerhalb der Laufzeit genau dann ein- und aussteigen können, wenn es für Sie machbar ist.
Wie? Mit einem zeitlichen Rahmen, der Halt gibt – aber ohne fixe Termine.
So sieht der Fahrplan für Ihr Seminar aus (Vergrößern mit Klick auf die Grafik):
Der Austausch findet in Diskussionsforen statt.
Was das ist? Vor allem: Viel Miteinander und keine Zauberei: Innerhalb der vorgegebenen Zeiträume (meist eine Woche) schreiben Sie zu den Leitfragen der Moderatorin Antworten, Kommentare, weiterführende Fragen, geben Beispiele oder Einschätzungen.
So sieht eine Auftaktfrage zum Beispiel aus (Vergrößern mit Klick auf die Grafik):
Was das ist? Vor allem: Viel Miteinander und keine Zauberei: Innerhalb der vorgegebenen Zeiträume (meist eine Woche) schreiben Sie zu den Leitfragen der Moderatorin Antworten, Kommentare, weiterführende Fragen, geben Beispiele oder Einschätzungen.
So sieht eine Auftaktfrage zum Beispiel aus (Vergrößern mit Klick auf die Grafik):
Als Teilnehmer schreiben Sie dazu Ihre Beiträge (Vergrößern mit Klick auf die Grafik):
Die Moderatorin hinterfragt, vernetzt, beantwortet und fasst zusammen.
Mit zwei Beiträgen pro Forum haben Sie die Mindestanforderungen bereits erfüllt. Doch selten bleibt es dabei…
So, wie Sie in dem extrem spannenden Buch dann doch auch gern noch ein Viertelstündchen länger lesen…

Mit zwei Beiträgen pro Forum haben Sie die Mindestanforderungen bereits erfüllt. Doch selten bleibt es dabei…
So, wie Sie in dem extrem spannenden Buch dann doch auch gern noch ein Viertelstündchen länger lesen…