Online-Seminar

Arzneimitteltherapie bei Patienten besonderer Altersgruppen

Nächster Termin: 06.01.-02.02.2022 In diesem Seminar machen Sie sich mit der Optimierung der Therapie für sehr junge oder sehr alte Patienten sowie schwangere und stillende Patientinnen vertraut. Im Vergleich zum Patienten im jüngeren Erwachsenenalter bestehen nicht nur pharmakokinetische, sondern auch pharmakodynamische Unterschiede und Unterschiede in… Weiterlesen »Arzneimitteltherapie bei Patienten besonderer Altersgruppen

Interpretation von Laborparametern

Nächster Termin: 03.02.-02.03.2022 Im Seminar „Interpretation von Laborparametern“ vertiefen Sie Ihre Kenntnisse hinsichtlich der aus pharmazeutischer Sicht wichtigen Laboruntersuchungen. Sie erfahren, wie Laborwerte interpretiert werden und wie Sie sie bei der Beurteilung von Therapien sowie in der Beratung von Patienten und Ärzten angemessen berücksichtigen. Das… Weiterlesen »Interpretation von Laborparametern

AMTS

Nächster Termin: 21.04-18.05.2022 / 27.10.-23.11.2022 hier kommt ein neuer Text hier noch mehr Eine ideale Grundlage für dieses Seminar bilden die Seminare Angewandte Pharmakokinetik und Laborparameter. „Das Seminar ist auf jeden Fall empfehlenswert. Man lernt die Dinge aus anderen Perspektiven zu sehen und es wird… Weiterlesen »AMTS

Arzneimitteltherapie bei Patienten mit Eliminationsstörungen

Nächster Termin: 24.03.-20.04.2022 Nieren- und Lebererkrankungen können die Pharmakokinetik von Arzneistoffen gravierend beeinflussen und Dosisanpassungen nötig machen. Sie schränken außerdem häufig die Anwendung von Wirkstoffen mit nephro- oder hepatotoxischem Potenzial ein. Da viele pharmakogenetische Variationen ebenfalls die hepatische Clearance beeinflussen, ist auch die Pharmakogenetik Thema… Weiterlesen »Arzneimitteltherapie bei Patienten mit Eliminationsstörungen

Arzneimittelinteraktionen

Nächster Termin: 19.05.-15.06.2022 In diesem Seminar vertiefen Sie nicht nur Ihre Kompetenz zur verantwortungsvollen und effizienten Einschätzung von Interaktionen zwischen Arzneimitteln untereinander sowie mit Nahrungsmitteln und Medizinprodukten, sondern vervollständigen auch die Fähigkeit, aus dieser Einschätzung angemessene Konsequenzen in konkreten Beratungssituationen abzuleiten. Anerkannt in der Weiterbildung… Weiterlesen »Arzneimittelinteraktionen

Medizinische Literaturrecherche und Arzneimittelinformation

Nächster Termin: 02.09.-29.09.2021 / 29.09-26.10.2022 Wissenschaftliche Literatur ist die Grundlage für die Entscheidungsfindung in der klinischen Praxis. Je nach Fragestellung sind unterschiedliche Arten der Literatur und unterschiedliche Quellen zur Beantwortung geeignet. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Literaturarten und die unterschiedlichen… Weiterlesen »Medizinische Literaturrecherche und Arzneimittelinformation