Randnotizen

CaP rettet die Welt

Hamburg, 06. Dezember 2018. Im Verborgenen und weitgehend unbemerkt rettet das Campus Pharmazie-Team der Welt das Leben. Am Vorabend des Nikolaustages hatte eine Terrororganisation gedroht, mit einem extrem gefährlichen Krankheitserreger eine Pandemie auszulösen. Der renommierte Wissenschaftler Dr. Aron Hofman vom Hamburger Tropeninstitut hatte daraufhin über… Weiterlesen »CaP rettet die Welt

Singen und Gesundheit

Singen Sie schon? PubMed hat für die Anfrage nach <singing AND health> aktuell 372 Treffer parat. Schon beim Überfliegen der ersten zwanzig Abstracts wird die Vielfalt positiver Effekte des Singens deutlich: Das expiratorische Volumen ist erhöht [1] Das physische, psychologische, soziale und gemeinschaftliche Wohlbefinden bei… Weiterlesen »Singen und Gesundheit

"Blutgerinnung" in der Umgangssprache

Im Beitrag Gerinnungshemmung bei Vorhofflimmern haben wir uns bereits dem Thema „Individualisierung der gerinnungshemmenden Therapie“ gewidmet. Heute betrachten wir einen weiteren Aspekt, nämlich, ob zusätzlich zu klinischen Faktoren wie Nierenfunktion, interagierende Begleitmedikation und Vorerkrankungen auch Aspekte des Lebensstils zu berücksichtigen sind. Traditioneller Sprachgebrauch als Signal… Weiterlesen »"Blutgerinnung" in der Umgangssprache

Herztätigkeit-Videoclip

Faszinierendes Herz Das Fraunhofer-Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS entwickelt interaktive Assistenzsysteme für den klinischen Arbeitsalltag. Im Fokus stehen medizinische Bilddaten, die zur Früherkennung, Diagnose, Therapieplanung, Therapieunterstützung oder Erfolgskontrolle genutzt werden. Aus Bilddaten des Herzens haben Experten eine faszinierende 3-Minuten-Sequenz zusammengestellt, die die Funktion des menschlichen… Weiterlesen »Herztätigkeit-Videoclip

Ig® Nobel-Preis

Kennen Sie den Ig® Nobel-Preis? Die Gruppe „Improbable Research“ verleiht diesen Preis jedes Jahr im September für Forschungsarbeiten oder Aktivitäten, die die Menschen „erst zum Lachen und dann zum Nachdenken bringen“. Das Ziel ist, Neugier zu wecken und für die Frage zu sensibilisieren: „Wie entscheiden… Weiterlesen »Ig® Nobel-Preis