Apothekerkammer Hamburg

Newsletter Nr. 02/2020

Antihypertensiva-Ranking: Ein vor Kurzem veröffentlichter systematischer Review zeigt, dass ACE-Hemmer, Dihydropyridin-Calciumkanalblocker, Thiaziddiuretika, Betablocker und Angiotensin-Rezeptorblocker in Studien mit Hypertonie-Patienten unterschiedlich gut wirksam waren. In welchen Endpunkten sich welche Wirksamkeit gezeigt hat und auf welche Patienten diese Ergebnisse übertragen werden können, lesen Sie in unserem Blog.… Weiterlesen »Newsletter Nr. 02/2020

Medikationsanalyse als Basis des Medikationsmanagements

Bereits zum zweiten Mal fand diese Veranstaltung im Rahmen der Netzwerkpartnerschaft zwischen Campus Pharmazie und der Apothekerkammer Hamburg statt. Ablauf Bei dieser „Blended-Learning“-Fortbildung profitierten die 30 teilnehmenden Apothekerinnen und Apotheker vom jeweils Besten aus Präsenz- und Online-Seminaren: Nach einem einführenden Seminartag mit einem Blick auf… Weiterlesen »Medikationsanalyse als Basis des Medikationsmanagements

Newsletter Nr. 02/2015

    Mysteriöses Muskelzucken – ein Fall für Dr. Kinet: Erfreuen Sie sich an einer Detektivgeschichte, die an einem Fallbeispiel pharmakokinetischen Zusammenhängen einer gefährlichen Multimedikation auf den Grund geht. Hätten Sie es gewusst…?   Medikationsanalyse: Erneut bieten wir mit unserem Netzwerkpartner, der Apothekerkammer Hamburg, ein… Weiterlesen »Newsletter Nr. 02/2015

Fortbildungsveranstaltung zur Medikationsanalyse

Erfolgreicher erster Durchlauf der Fortbildung „Einstieg in die einfache Medikationsanalyse“ gemeinsam mit der Apothekerkammer Hamburg Diese Fortbildung war: kooperativ → gemeinsam entwickelt und durchgeführt von der Apothekerkammer Hamburg und Campus Pharmazie ‚blended‘ → bestand aus einem Präsenzseminar zur Kommunikation im Rahmen einer Medikationsanalyse und einem einwöchigen Online-Case-Training… Weiterlesen »Fortbildungsveranstaltung zur Medikationsanalyse

Newsletter Nr. 03/2014

Nicht ohne mein Kortikoid: Der Gebrauch von langwirksamen Beta-2-Mimetika (LABA) steht im Verdacht, langfristig die Häufigkeit von asthmabedingten Krankenhauseinweisungen und Todesfällen zu erhöhen. Aber nur, wenn LABA allein – statt nach Leitlinie in Kombination mit einem inhalativen Kortikosteroid (ICS) – angewandt werden. Lesen Sie mehr… Weiterlesen »Newsletter Nr. 03/2014

Newsletter Nr. 02/2014

Prävention der Koronarerkrankung: Die medizinische Versorgung mit Betablockern und ACE-Hemmern wird immer besser. Dennoch erreichen noch immer 43% der Patienten keine adäquate Blutdruckkontrolle. Ebenso ist bei 42% der Patienten das LDL-Cholesterol zu hoch, obwohl die Versorgung mit Statin bei 86% liegt. Lesen Sie mehr über… Weiterlesen »Newsletter Nr. 02/2014