Benzodiazepine

Deprescribing von Benzodiazepinen

Deprescribing. Wie kann das in der Praxis aussehen? Dieser Frage hat sich eine kanadische Arbeitsgruppe [1] angenommen und verschiedene Algorithmen entwickelt, die wir auch in den Beiträgen Deprescribing von Antipsychotika und Deprescribing von Antidiabetika betrachten. Benzodiazepine und Z-Substanzen Benzodiazepine (BZD) und Z-Substanzen (ZS) werden häufig… Weiterlesen »Deprescribing von Benzodiazepinen

Benzodiazepingebrauch und Alzheimer

Langfristiger Benzodiazepingebrauch mit der Entwicklung von Alzheimer-Erkrankungen assoziiert? Eine neue Fall-Kontrollstudie [1] zeigt einen Zusammenhang zwischen Benzodiazepinen und Alzheimer. Für 1796 Patienten mit und 7184 Patienten ohne Alzheimer wurden kanadische Versicherungsdaten ausgewertet und die Verordnung von Benzodiazepinen erhoben. Die Arzneimittelverordnung musste mindestens fünf Jahre vor… Weiterlesen »Benzodiazepingebrauch und Alzheimer

Benzodiazepin-Entzug: Erfolg auch nach langer Abhängigkeit

In einer gemeinsamen Fortbildung der Apotheker- und der Ärztekammer wurden gestern (30.01.2013) die Fallstricke der Benzodiazepin-Verordnung interdisziplinär beleuchtet. Neben rechtlichen Aspekten (Dr. J. Kiehn, Dr. K. Voelker, Dr. R. Hanpft) und Interaktionen (Prof. Dr. D. Dartsch) waren vor allem die Aspekte der Entzugsbehandlung höchst interessant.… Weiterlesen »Benzodiazepin-Entzug: Erfolg auch nach langer Abhängigkeit