Fortbildung

Zukunftsmusik: Beitrag zur Weiterbildung "Medikationsmanagement im Krankenhaus"

Im November wurde das Curriculum für die neue Weiterbildung „Medikationsmanagement im Krankenhaus“, das v.a. die StationsapothekerInnen fit machen soll, von der Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer verabschiedet. Es enthält ein Seminar (Nr. 6), das mit unserem Altersgruppen-Seminar sehr große Schnittmengen hat. Wir sind daher dabei, unser Seminar… Weiterlesen »Zukunftsmusik: Beitrag zur Weiterbildung "Medikationsmanagement im Krankenhaus"

Weiterbildung stärkt Innovationskraft

Den Zusammenhang zwischen lebenslanger Fort- und Weiterbildung und der Innovationskraft untersuchte jüngst eine Studie des Forschungsinstituts Bildungs- und Sozialökonomie FiBS [1]. Zwischen beiden besteht eine Wechselbeziehung: Einerseits bedeuten Innovationen Veränderungen und erfordern neue Fähigkeiten und Kompetenzen, andererseits ermöglichen neue Kompetenzen und Fähigkeiten innovative Veränderungen. Die… Weiterlesen »Weiterbildung stärkt Innovationskraft

Einfach unverzichtbar

Letztes Jahr haben wir eine Umfrage in öffentlichen Apotheken zu ihren Kompetenzen aus Fort- und Weiterbildung und ihren klinisch-pharmazeutischen Leistungen durchgeführt. Über diese Initiative haben wir Tagebuch geführt. Und kamen aufgrund der bemerkenswerten Ergebnisse zu dem Schluss, dass Apothekerinnen und Apotheker unverzichtbar kompetent sind. Darum… Weiterlesen »Einfach unverzichtbar

Bedeutung der Online-Lehre in den Naturwissenschaften

…wächst kontinuierlich. Out soon: „Teaching Science Online. Practical guidance for effective instruction and lab work.“, herausgegeben von Dietmar Kennepohl, Professor of Chemistry, Athabasca University, Canada. Wir wurden von Prof. Kennepohl eingeladen, im praktischen Teil („Applications“) unser Konzept moderierter Online-Seminare für Apothekerinnen und Apotheker vorzustellen –… Weiterlesen »Bedeutung der Online-Lehre in den Naturwissenschaften

Newsletter Nr. 04/2015

  Erweiterte Polymedikations-Analyse: In unserem Blog analysiert Dr. Kinet wieder einmal detektivisch einen spannenden Polymedikationsfall, assistiert von Apothekerin Rena Clear und PhiP Distrib Volum. Wie hätten Sie es gemacht?   Arbeitgeber investieren mehr in die Fortbildung: Das Handelsblatt online berichtet: Deutsche Unternehmen investieren immer mehr… Weiterlesen »Newsletter Nr. 04/2015