Fortbildungspunkte

Newsletter Nr. 03/2016

Detektivische Medikationsanalyse aufgelöst: Ein kniffliger Medikationscheck für einen 75-Jährigen stand an. Wie gleiche Endungen Rena Clear und Distrib Volum auf den Lösungsweg gebracht haben, lesen Sie in unserem Blog.   Ein Online-Schritt zum Fachapotheker für Allgemeinpharmazie: Das nächste Online-Seminar „Arzneimitteltherapie für besondere Altersgruppen“ startet am… Weiterlesen »Newsletter Nr. 03/2016

Newsletter Nr. 10/2013

Fortbildungs-Interaktionen: Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe hat die moderierten Campus-Pharmazie-Seminare intensiv geprüft und entschieden, die Seminarteilnahme ihrer Mitglieder finanziell zu fördern. Die Kammer erweitert auf diesem Weg ihr Fortbildungsangebot um kompetenzorientierte E-Learning-Einheiten in patientenorientierter Pharmazie.Anmeldung zu den Seminaren ist ab sofort möglich. Weitere Informationen finden Sie hier… Weiterlesen »Newsletter Nr. 10/2013

Newsletter Nr. 06/2012

   23 Apotheker/innen absolvieren erfolgreich die Auftaktseminare „Arzneimittelinteraktionen“ und „Laborparameter„: Hochzufrieden waren die Teilnehmer/innen unserer Auftaktseminare. Öffentliche wie Krankenhaus-Apotheker erreichten gleichermaßen ihre Seminarziele und waren begeistert von dem Praxisbezug sowie dem intensiven fachlichen Austausch, unabhängig davon, ob Klinische Pharmazie bereits Studienfach für sie war.  … Weiterlesen »Newsletter Nr. 06/2012

Auftaktseminare mit großem Erfolg abgeschlossen

„Bitte machen Sie genau so weiter!“ So lautet eine der vielen begeisterten Teilnehmer-Rückmeldungen aus unseren beiden Auftakt-Seminaren „Arzneimittelinteraktionen“ und „Interpretation von Laborparametern„. Vom 16.08. bis 12.09.12 nahmen insgesamt 23 Apotheker/innen an unseren Seminaren teil. Alle 23 haben die Mindestanforderungen (meist mehr als) erfüllt und damit… Weiterlesen »Auftaktseminare mit großem Erfolg abgeschlossen

Newsletter Nr. 01/2012

Herzlich Willkommen: In diesem ersten Newsletter möchten wir Sie mit unserem Angebot moderierter online-Seminare für Apothekerinnen und Apotheker in Klinischer Pharmazie bekannt machen. Wir – das sind Mediendidaktikerin Jasmin Hamadeh (links) und Apothekerin Prof. Dr. Dorothee Dartsch (rechts). Gleichzeitig informieren wir Sie heute über aktuelle… Weiterlesen »Newsletter Nr. 01/2012