kardiovaskuläres Risiko

Welche Antihypertensiva schützen am besten vor Herz-Kreislauf-Komplikationen?

Ein systematischer Review [1] zeigt, dass ACE-Hemmer (ACEI), Dihydropyridin-Calciumkanalblocker (CCB), und Thiaziddiuretika (TD) in den ausgewerteten Studien ähnlich wirksam waren: Sie senkten das relative Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse insgesamt (25%), tödliche kardiovaskuläre Ereignisse (20%) und Schlaganfälle (35%). Außer den drei Gruppen waren auch Betablocker (BB)… Weiterlesen »Welche Antihypertensiva schützen am besten vor Herz-Kreislauf-Komplikationen?

Besser und kostengünstiger mit klinischen Pharmazeuten

Die Einbindung von klinischen Pharmazeuten in die Versorgung von Typ-2-Diabetikern ist eine so genannte ‚dominante Strategie‘. Dieser Begriff aus der Pharmakoökonomie meint, dass eine Versorgungsmaßnehme sowohl effektiver ist als auch weniger Kosten verursacht Das berichten J. Yu et al. in einer kalifornischen Studie* (Artikel kostenfrei… Weiterlesen »Besser und kostengünstiger mit klinischen Pharmazeuten