Weiterbildung

Literaturrecherche in der Weiterbildung 2021

Sie stehen auf der Warteliste für einen Platz im Fachapotheker-Seminar? Dann kommen Sie doch zu uns. Auch in diesem Jahr ist unser Seminar zur Literaturrecherche in drei Fachapotheker-Gebieten bzw. -Bereichen anerkannt: Medizinische Literaturrecherche und Arzneimittelinformation (Laufzeit 02.09.-29.09.2021) Gebiet: Fachapotheker für Allgemeinpharmazie anrechenbar als Veranstaltung (n.… Weiterlesen »Literaturrecherche in der Weiterbildung 2021

Interaktionsseminar in der Weiterbildung akkreditiert

Auch für den neuen Seminarspiegel in der Weiterbildung zum Fachapotheker für Allgemeinpharmazie ist unser Interaktionsseminar akkreditiert, und zwar als Seminar A.6 „Interaktionsmanagement in der Apotheke“ mit 8 Stunden. Es geht vor allem um die Bewertung von Aussagen verschiedener Datenbanken und die Bewertung der Relevanz. Und… Weiterlesen »Interaktionsseminar in der Weiterbildung akkreditiert

Altersgruppen-Seminar frisch akkreditiert

Das Seminar „Arzneimitteltherapie für besondere Patientengruppen“ wird anerkannt: 1.) in der Weiterbildung zum Fachapotheker für Allgemeinpharmazie: Pädiatrische Therapie (Säuglinge, Kleinkinder und Kinder): Seminar A.9 (8 Stunden)Schwangerschaft und Stillzeit: Seminar A.10 (12 Stunden)*Geriatrische Patienten: Seminar A.11 (10 Stunden)Neurologie und Psychiatrie: Seminar A.1 (14 Stunden)* * Bei… Weiterlesen »Altersgruppen-Seminar frisch akkreditiert

Anerkennung beim Fachapotheker 2020

Auch in diesem Jahr ist unser Seminar zur Literaturrecherche in der Weiterbildung zum Fachapotheker anerkannt: Medizinische Literaturrecherche und Arzneimittelinformation (Laufzeit 03.09.-30.09.2020) Gebiet: Fachapotheker für Allgemeinpharmazie ersetzt die Veranstaltungen: Seminar A.5: Arzneimittelinformation in der Apotheke (8h) Seminar A.8: Bewertung klinischer Studien / EBM (8h) Gebiet: Fachapotheker… Weiterlesen »Anerkennung beim Fachapotheker 2020

Altersgruppenseminar auch 2020 für den Fachapotheker akkreditiert

Das moderierte Online-Seminar „Arzneimitteltherapie für Patienten besonderer Altersgruppen“ ist erneut für die Weiterbildung akkreditiert worden: in der Weiterbildung für Apothekerinnen und Apotheker auf Station: „Medikationsmanagement im Krankenhaus“. Das Seminar behandelt die klinisch-pharmazeutische Betreuung geriatrischer, pädiatrischer, neurologischer und psychiatrischer Patienten und ist für die 16 Stunden… Weiterlesen »Altersgruppenseminar auch 2020 für den Fachapotheker akkreditiert

Newsletter Nr. 03/2019

Das richtige Maß für die Nierenfunktion. Wann darf die ‚estimated Glomerular Filtration Rate‘ (eGFR) zur Dosisanpassung verwendet werden, die inzwischen auf Laborberichten standardmäßig angegeben wird, und wann ist die Cockcroft & Gault-Gleichung empfohlen? Die Antwort finden Sie auf unserer Website. Auch in den Seminaren zu… Weiterlesen »Newsletter Nr. 03/2019

Anerkennung beim Fachapotheker 2019

Auch in diesem Jahr werden drei unserer Seminare in der Weiterbildung zum Fachapotheker anerkannt: Arzneimitteltherapie bei Patienten besonderer Altersgruppen (Laufzeit 11.04.-08.05.19 Gebiet: Fachapotheker für Allgemeinpharmazie anerkannt als: Seminar A.2: Arzneimitteltherapie und pharmazeutische Beratung bei besonderen Patientengruppen (16h) Gebiet: Medikationsmanagement im Krankenhaus anerkannt als: Seminar 6:… Weiterlesen »Anerkennung beim Fachapotheker 2019

Medikationsmanagement im Krankenhaus: Stationsapotheker können Weiterbildung beginnen

Mit dem moderierten Online-Seminar „Arzneimitteltherapie für Patienten besonderer Altersgruppen“ eröffnen wir die neu konzipierte Weiterbildung für Apothekerinnen und Apotheker auf Station: „Medikationsmanagement im Krankenhaus“. Das Seminar behandelt die klinisch-pharmazeutische Betreuung geriatrischer, pädiatrischer, neurologischer und psychiatrischer Patienten und ist als Seminar 6 der Weiterbildung anerkannt (s.… Weiterlesen »Medikationsmanagement im Krankenhaus: Stationsapotheker können Weiterbildung beginnen

Zukunftsmusik: Beitrag zur Weiterbildung "Medikationsmanagement im Krankenhaus"

Im November wurde das Curriculum für die neue Weiterbildung „Medikationsmanagement im Krankenhaus“, das v.a. die StationsapothekerInnen fit machen soll, von der Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer verabschiedet. Es enthält ein Seminar (Nr. 6), das mit unserem Altersgruppen-Seminar sehr große Schnittmengen hat. Wir sind daher dabei, unser Seminar… Weiterlesen »Zukunftsmusik: Beitrag zur Weiterbildung "Medikationsmanagement im Krankenhaus"